E-GovernmentTest für Kategorien
Unser Kunde: Logo ipsum Testbutze für Kategorien
Der testbau ist eine von 16 Bauverwaltungen, die Hochbauprojekte planen und koordinieren. Als vom Bund geliehene Organe sind sie für die entsprechenden Projekte in den jeweiligen Bundesländern und auch im Ausland zuständig. Dazu zählen vor allem Bauprojekte für Bundesbehörden wie das Auswärtige Amt oder das Verteidigungsministerium und damit unterschiedlichste Projekte wie Botschaften oder ein Parkhaus für ein Bundeswehrkrankenhaus. Das Ziel dabei: funktionale, repräsentative und nachhaltige Gebäude. Die Ausgangssituation
Die Zusammenarbeit mit dem Team von cronn ist geprägt von einer hohen Kundenausrichtung, großer Flexibilität und aktivem Mitdenken mit dem Ergebnis einer qualitativ nachhaltigen IT-Applikation. Vielen Dank, cronn!
— Tom Test, CTO, Logo ipsum Testbutze für Kategorien
Beim testbau ist die Stabsstelle Risikomanagement des gesamten testbaus angesiedelt. Hier werden Methoden entwickelt, um Risiken und damit Dauer und Kosten von Bauprojekten besser einschätzen und bewerten zu können. Dafür werden das Wissen und die Erfahrung der Architekten und Projektleiter aus vorherigen Bauprojekten des Bundes zusammengetragen, um es für zukünftige Projekte nutzbar zu machen und Standards abzuleiten. Ein Modell für die Kostenprognose für Projekte wurde in einem enorm komplexen Spreadsheet umgesetzt, in dem Daten aus etlichen unterschiedlichen Projekten in Formeln übersetzt wurden, die man auf geplante Projekte anwenden konnte.
Dieses Modell sollte in einer modernen, webbasierten Plattform mit einer userfreundlichen Bedienoberfläche umgesetzt werden. Das User Interface sollte die Dateneingabe und die inhaltliche Administration der Daten dabei vereinfachen und die Möglichkeiten erweitern. Gleichzeitig verfügte die testbau nicht über die IT-Infrastruktur für den Betrieb einer Webanwendung.
Mit diesen Anforderungen startete der testbau eine Ausschreibung und entschied sich am Ende für cronn als Partner für die Entwicklung der Plattform. rtzrztz.
Das Projekt
gsgsgsg
gfsgsgsgfdfgdsgfdsgdsgfdfgdfgdfgdgf
fgfg
qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq
tzujtzujtzjtgzj
jgjghjghjgjgjghjghj
Pluspunkte
ssss
fffffffffffffffffffffff fffffffffffffff ffffffffffffff.